Am Samstag, 3. Mai, 16 Uhr, kommt es in "Camp Lindsey" bereits zum Duell mit den Munich Cowboys, die am ersten 2025er Spieltag ebenso deklassiert wurden, wie die Phantoms: 0:80 hieß es für die Bayern gegen die Schwäbisch Hall Unicorns.
In Holzgerlingen startete die Saison für die U20-Phantoms richtig mies: Quarterback Hendrik Lindner warf eine Interception auf Holzgerlingens Aaron Christopher Arif Hamiko und Julian Christopher Faller trug das Ei direkt im ersten Offense-Play von Twister zum 6:0 in die Endzone. Auch den PAT verwandelte Faller mit seinem Holder Christin Duclos Nkombou Kouamen.
Dieses Duo sollte für die meisten Scores der Gastgeber sorgen. US-Runningback Nkombou Kouamen bekamen die Phantoms nie wirklich in den Griff und auch Faller sowie Nils Richard Skarke liefen absolut sehenswert durch die schwach tacklende Defense der Phantoms. Der gleichermaßen massige wie wendige Quarterback Sven Isaac Petrasch sorgte mit seinen eingestreuten Läufen für ein wenig Abwechslung und bediente auch den einen oder anderen Receiver.
Über 0:14 nach dem ersten Quarter fielen die Phantoms auf 6:35 zurück. Die sechs Zähler zur Halbzeit hatte Friedrich Koch nach einem Pass von Elia Jannis Klein auf die Anzeigetafel gebracht – über 75 Yards! Sowieso war nicht alles schlecht, was die Phantoms boten, allerdings zu wenig, um den solide agierenden Twister zu stoppen.
Die in der Halbzeit aufgebaute Motivation verpuffte schnell wieder, denn zuerst punkteten wiederum die Gastgeber – und das dreimal. Über 56 Yards warf Klein schließlich nochmals auf Koch, der sowohl Touchdown- als auch Conversion-Pass fing. Dass das 14:55 aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein war, dürfte jedem auf dem "Beach" klar gewesen sein...
Die Phantoms kamen noch ein drittes Mal in die Twister-Endzone. Klein hatte dabei über 69 Yards auf Anton Göbel geworfen und auch Tim Hoffmann traf mit Holder Lindner, nachdem sein erster PAT geblockt worden war.
Trotz 60-Punkte-Klatsche: Es war nicht alles schlecht. So sorgten die Phantoms mit ihren Scores für positive Highlights, Lindner erlief selbst ein First Down, Runningback Ben Hartmann tankte sich kraftvoll durch die Mitte, Tim White und Ben Meier setzten das eine oder andere frühe Tackle, Jonathan Kresse – später MVP aufseiten der Wiesbadener – und White sorgten mit Sacks für Raumverlust und Friedrich Koch verbuchte am Ende der Partie einen feinen 45-Yards-Catch.
"Die Trainingsmöglichkeiten für uns waren in den vergangenen Monaten alles andere als optimal", monierte Head Coach Freund abschließend und nahm seine Spieler damit in Schutz, ohne es dabei aber zu verpassen, ihnen auch ins Gewissen zu reden, sich optimal auf Spiele vorzubereiten und dabei auch selbst in der Verantwortung zu sein.
Der Spielplan:
Sa., 3. Mai, 16 Uhr: Wiesbaden Phantoms – Munich Cowboys
Sa., 17. Mai, 12 Uhr: Wiesbaden Phantoms – Troisdorf Jets
Sa., 31. Mai, 13 Uhr: Fursty Razorbacks – Wiesbaden Phantoms
Sa., 7. Juni, 12 Uhr: Saarland Hurricanes – Wiesbaden Phantoms
So., 29. Juni, 17 Uhr, Bad Homburg Sentinels – Wiesbaden Phantoms
Sa., 12. Juli, 16 Uhr: Wiesbaden Phantoms – Schwäbisch Hall Unicorns
Sa., 19. Juli, 12 Uhr: Wiesbaden Phantoms – Stuttgart Scorpions
Quelle: AFC Wiesbaden Phantoms e.V., Foto: Annette Freund