1. FC Naurod 1928 e.V.
1. FC Naurod – SV Niedernhausen (D-Jugend, 11.05.2025)
Am 11.05.2025 kam es zum Spitzenspiel der D-Jugend zwischen dem 1. FC Naurod und dem SV Niedernhausen. Der 1. FC Naurod, der in der laufenden Saison bislang nur eine Niederlage und ein Unentschieden hinnehmen musste, ging als Tabellenführer mit vier Punkten Vorsprung in das Topspiel.
Bei sonnigem Wetter in der Kellerskopfarena begann das Spiel direkt spannend:
Bereits in der 1. Minute traf der SV Niedernhausen nach einem starken Eckball zum 0:1. Doch nur zwei Minuten später antwortete der 1. FC Naurod mit einer sehenswerten Kombination und erzielte in der 3. Spielminute den Ausgleich zum 1:1.
In der 14. Minute ging Naurod nach einem weiteren schönen Spielzug über die Außenbahn mit 2:1 in Führung. Nun war der 1. FCN richtig im Spiel angekommen – ein wunderschön verwandelter Freistoß brachte das 3:1. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Naurod in der 28. Minute auf 4:1.
Auch in der zweiten Halbzeit ließ der 1. FC Naurod nichts mehr anbrennen und verwaltete das Spiel souverän. In der 46. Minute fiel das 5:1 – gleichzeitig der Endstand einer starken Partie.
Nach 60 Minuten war der Sieg perfekt – der 1. FC Naurod krönte sich damit vorzeitig zum verdienten Meister!
Stimmen nach dem Spiel:
Die drei Trainer des FCN, Marc Krabler, Nico Letzerich und Marlon Krabler, äußerten sich nach dem Spiel wie folgt:
„Wir sind extrem stolz auf die Kinder. Die harte Arbeit über das gesamte Jahr hat sich ausgezahlt – wir sind verdienter Meister!“
Quelle: Spielbericht von 1. FC Naurod , Bilder: Jochen Haupt © Copyright, PM vom 12.05.2025
1.FC Naurod festigt Tabellenplatz 2
Ein nasskalter Sonntag in der Kellerskopfarena lädt nicht unbedingt zum Fußball gucken ein. Dennoch kamen ca. 80 Zuschauer zum Kreisoberligaspiel zwischen dem 1. FC Naurod und FSV Schierstein 08. Das Spiel startet sehr erfrischend mit einem frühen Kopfball-Führungstreffer der Nauroder nach einer Eckballsituation. In der Folge erspielte sich Naurod noch eine weitere hochkarätige Chance, die aber nicht erfolgreich im Tornetz landete. Im Anschluss war das Spiel auf beiden Seite von vielen Fehlern geprägt. In der Summe für die Zuschauenden bei diesem Wetter sicherlich kein fußballerischer Leckerbissen. Die Einstellung und der Wille hingegen war auf beiden Seiten ersichtlich. Letztlich fielen die letzten beiden Tore für Naurod erst in der Schlussviertelstunde. Das Endergebnis von 3:0 war damit besiegelt. In der Summe kann von einem verdienten Sieger gesprochen werden, wobei es in der Vergangenheit sicherlich hochwertigere Kreisoberligaspiele gab.
Quelle, Bild: Manuel Hof, 1.FC Naurod, PM vom 18.11.2024
SKG 23 Wiesbaden gewinnt die Hitzeschlacht gegen den 1.FC Naurod
Vor etwa 120 Zuschauern lieferten sich beide Mannschaften ein herausforderndes Duell, dass aufgrund der Hitze auf dem kleinen Kunstrasenplatz. Die bislang ungeschlagenen Nauroder zeigten zwar eine geschlossene Mannschaftsleistung, doch am Ende fehlten die körperlichen Kräfte, um die individuelle Qualität des Gegners parieren zu können. Beim nächsten Auswärtsspiel, am kommenden Donnerstag den 05.09.2024, sind die Nauroder beim ebenfalls gut gestarteten FSV Schierstein 08 zu Gast.
Quelle: Manuel Hof, 1.FC Naurod, Bilder: © Jochen Haupt, PM vom 02.09.2024
1.FC Naurod 1928 vs. 1.FFC Geisenheim 2:2
Am gestrigen Nachmittag fand in der Kellerskopfarena das erste Punktspiel der Saison statt, bei dem der 1.FC Naurod 1928 auf den 1.FFC Geisenheim traf. Das Spiel begann vielversprechend für die Gastgeberinnen, die deutlich stärker in die erste Halbzeit starteten.
In der 11. Minute gelang Chiara Miller (8) ein wahres Traumtor. Mit einem präzisen Fernschuss brachte sie den 1. FC Naurod in Führung und setzte damit ein frühes Zeichen. Nur wenige Minuten später, in der 19. Spielminute, baute Tamara Dinges (13) den Vorsprung mit einem weiteren Tor aus. Die erste Halbzeit wurde somit klar von den Nauroderinnen dominiert.
Doch nach dem Seitenwechsel wendete sich das Blatt. Der 1.FFC Geisenheim kam stark aus der Kabine und drängte auf den Anschlusstreffer. Innerhalb von nur fünf Minuten konnte Geisenheim den Rückstand aufholen und zwei Tore erzielen.
In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend. Naurod erarbeitete sich zwei bis drei gute Chancen auf den Siegtreffer, doch das nötige Quäntchen Glück fehlte. Auch Geisenheim ließ nicht locker und setzte die Defensive von Naurod unter Druck. Besonders hervorzuheben ist der volle Körpereinsatz von Marietta Schmidt (18) und Maira Könekamp (14), die mit vereinten Kräften in den letzten Minuten mehrere gefährliche Schüsse der Gäste abblockten und so das Unentschieden sicherten.
Am Ende trennten sich beide Mannschaften mit einem 2:2, was angesichts der gezeigten Leistungen als ein faires und gerechtes Ergebnis zu werten ist. Sowohl der 1.FC Naurod 1928 als auch der 1.FFC Geisenheim haben in diesem hart umkämpften Spiel großen Einsatz gezeigt und dürfen sich auf eine spannende Saison freuen.
Quell: Luna Stör, 1.FC Naurod, Bilder: © Jochen Haupt, PM 01.09.2024
1.FC Naurod II gegen FSV Hellas Schierstein
Anstoß um 13:00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein und über 30 Grad - der perfekte Rahmen für das erste Saisonspiel der 2. Mannschaft des 1. FC Naurod! Beim Heimspiel in Naurod waren die Fans trotz Wetter heiß auf den Saisonstart.
Endergebnis: 7:1 - ein wahres Torfestival konnten die Fans dabei erleben. Die Defensive des 1. FC Naurod II stand wie eine Mauer und ließ kaum Chancen zu.
Insgesamt war es eine überragende Mannschaftsleistung gegen den fairen Gegner von Hellas Schierstein. Die Tore erzielten: Keita (3), Klaus (2), Walther und Haddouzi. Ein super Start in die Saison, der Lust auf mehr macht. Am Donnerstag geht es direkt weiter im Derby gegen Medenbach. Seid dabei und unterstützt das Team des 1. FC Naurod II.
Die 1. Mannschaft des Nauroder Clubs startet am kommenden Sonntag, den 18.08.2024, gegen Biebrich 02 (U23).
Quelle: Manuel Hof, 1.1FC Naurod, Bilder: © Jochen Haupt, PM vom 12.08.2024
1. FC Naurod II: Remis im ersten Testspiel
Am vergangenen Sonntag sammelte das Team von Trainer Almir Calakovic die ersten Wettkampfminuten. Im Test gegen die SG Hünstetten startete der FCN II fahrig, wirkte in der Konstellation der Mannschaftszusammenstellung verunsichert. Mit zunehmender Spieldauer legte sich die Nervosität und die Kicker vom Kellerskopf erarbeiteten sich Torchance um Torchance. Insbesondere Sven Hillmer brach im ersten Durchgang mehrfach über die rechte Außenbahn durch, scheiterte jedoch wiederholt am starken Keeper der SG Hünstetten. Die Tore sollten in dieser Partie erst nach dem Seitenwechsel fallen. Zweimal geriet der FCN II in Rückstand. Und zweimal kam der FCN II zurück. Issa Keita und Patrick Fehlau – kurzzeitig aus der Fußballrente zurückgeholt – sorgten für ein verdientes Unentschieden. „Ein guter erster Test unter schwierigen Bedingungen. Darauf lässt sich im Laufe der Vorbereitung aufbauen“, resümierte FCN II Coach Almir Calakovic.
Quelle: Sven Hillmer, FC Naurod, Bilder: © Jochen Haupt, PM vom 17.07.2024