Termine/Events 


Anzeige


Anzeige


Altstadt „Geschichte und Geschichten“ und „Kriegsgräberstätten – den Toten ein Gesicht geben“

Mehr erfahren

Anzeige


Anzeige


Anzeige


Anzeige


Anzeige


Lassen Sie sich von schmuckvollem Fachwerk, dem Idsteiner Hexenturm und vielem mehr begeistern. Bei der Stadtführung „Altstadt – Geschichte und Geschichten“ am Samstag, 6. September, bestaunen Sie malerische Gassen und erfahren Wissenswertes über die Idsteiner Altstadt. Zusätzlich wird die Unionskirche besichtigt. Unsere Gästeführer geben Ihnen spannende Einblicke in über 700 Jahre Stadtgeschichte. 

Mehr erfahren

– ein Nachmittag für die ganze Familie

Sonntag, 7. September 2025, ab 14.30 Uhr am Spielplatz Stolzwiese

Mehr erfahren

Anzeige


Anzeige


Ein Orchester nur aus Saxophonisten? Und sie spielen Bach und Mozart? Ja, genau! Und es klingt großartig! Anhören kann man sich das am Sonntag, 7. September 2025, um 17 Uhr in der Kulturkirche des ZAK in Niedernhausen.

Mehr erfahren

Anzeige


Anzeige

Anzeige


Anzeige


Anzeige


Das diesjährige Internationale Trickfilmfestival in Wiesbaden findet vom 6. bis zum 9. November 2025 statt und damit kehrt das Festival zu dem traditionellen Veranstaltungstermin im Herbst zurück. Das Trickfilmfestival, das seit 1999 im Rahmen der „Filme im Schloss” stattfindet, ist außer dem Internationalen Trickfilmfestival in Stuttgart das einzige größere Festival in Deutschland, das ausschließlich dem Trickfilm gewidmet ist.

Mehr erfahren

Segelfreizeit für Männer

15.-19.09.2025 auf dem Ijsselmeer / Nl.


Das Männerforum der ev. Kirchengemeinde Niedernhausen veranstaltet diese Segelfreizeit für alle Männer, die gerne segeln möchten.


Es wird das Segelschiff „Medusa“ zum 6. Mal dafür gechartert. Es sind keine Vorkenntnisse oder seemännische Erfahrungen notwendig. Die Arbeiten an Bord werden von einer erfahrenen 2- köpfigen Schiffsbesatzung, bestehend aus dem Skipper - der zugleich der Besitzer des Plattbodenschiffes ist - und einem Matrosen angeleitet. Jeder wird zum aktivem Crewmitglied und kann sich nach seinen Fähigkeiten individuell einbringen, ob beim Segel hissen, beim Steuern des Schiffes, gemeinsamen Kochen oder bei sonstigen Schiffsarbeiten. Somit kann das verloren gegangene Seemannshandwerk neu aufgefrischt oder erlernt werden.


Das Segelschiff hat eine Länge von 22m mit einer Segelfläche von 270m² und besitzt sechs Kabinen mit 20 Kojen, die nicht alle belegt werden, Abends wird in einem der wunderschönen Hafenstädtchen am Ijsselmeer oder an den Wattenmeer- Inseln geankert und dort auf dem Schiff übernachtet. Die gesamte Segelroute ist immer vom Wind abhängig und wird vor Ort festgelegt.



Kosten incl. Verpflegung: 455€, zuzgl. An- und Abfahrtskosten, die mit priv. PKWs gemeinschaftlich organisiert wird.


Anmeldung: Maennerforum-Christuskirche@web.de, Weitere Informationen, Tel. 01629856201


Quelle, Bilder: Bernd Schuhmann, Männerforum, PM vom 10.03.2025

zurück


Senioren - Veranstaltungskalender


Sonniger Herbst 

 

15.09.2025 um 14:30 Uhr Montagstreff

16.09.2025 Busfahrt nach Butzbach

17.09.2025 um 10:00 Uhr Gymnastik

 

BSK-Selbsthilfegruppe Alte Schule Königshofen

 

15.09.2025 um 14:30 Uhr Spielenachmittag

16.09.2025 um 15.00 Uhr Gymnastik

20.09.2025 um 14:30 Uhr Treffen in Königshofen

 

Seniorenclub-Oberlenzbach

 

16.09.2025 treffen in Dasbach

 

Bleiben Sie gesund! Information  Tel.-06127-7057934

Quelle: Waltraud Groß, PM vom 05.09.2025


####################################################


Senioren - Veranstaltungskalender

 

 

BSK-Selbsthilfegruppe Alte Schule Königshofen

 

20.09.2025 um 14:30 Uhr Treffen in Königshofen

22.09.2025 um 14:30 Uhr Boccia

23.09.2025 um 15.00 Uhr Gymnastik

 

 

Sonniger Herbst 

 

22.09.2025 um 14:30 Uhr Montagstreff

24.09.2025 um 10:00 Uhr Gymnastik

 

 

Seniorenclub-Oberlenzbach

 

25.09.2025 Ausflug

 

Öffentliche Sicherheit und Ordnung Fachdienst II/1

Sicherheitsberatung

Präventionsrat / Kompass / Feuerwehr / Polizei

Frau Birgit Walz                         06127-903 108

 

Bleiben Sie gesund! Information  Tel.-06127-7057934

Quelle: Waltraud Groß, PM vom 12.09.2025 



Elwetritsche im Thalhaus

WIESBADEN (red). Das Fabelwesen „Elwetritsche“ liefert unendlichen Stoff für ein Feuerwerk an Ideen, das das Improtheater „Für Garderobe keine Haftung“ am Samstag, 19. April, um 20.00 Uhr im Thalhaus Theater, Nerotal 18, entzünden wird. Karten kosten im Vorverkauf 22 Euro, ermäßigt 17 Euro.

Mehr unter www.thalhaus.de.

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen

Ein Klick auf ein Bild und schon finden Sie mehr...


Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

1

2

3

4

5