Termine/Events
26.04.2025
„Unterwegs mit den Gartenweibern“ und „Altstadt - Geschichte und Geschichten“
Offene Stadtführungen am 3. und 4. Mai 2025
Begleiten Sie die Idsteiner Gartenweiber am 3. Mai und lauschen Sie dem Klatsch und Tratsch aus der Zeit um 1702. Auf dem Weg vom Höerhof zum Schlossgarten erfahren Sie von der Göbelin und der Hambächerin, was es zu der Zeit schon Neues zu berichten gab.
04.04.2025
„Altstadt „Geschichte und Geschichten“, „Fotowalk – Einmalige Bilder und spannende Stadtgeschichte“ und „Das Idsteiner Schloss – eine Zeitreise in die Vergangenheit“
Stadtführungen am 26.- 27. April und 1. Mai 2025
Gemütliches Bummeln, kreatives Fotografieren und spannende Stadtgeschichte – der Fotowalk durch Altstadt, Schlosshof und Schlossgarten am Sonntag, 27. April bietet eine unterhaltsame Kombination für alle, die Idstein auf neue Art entdecken wollen.
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, der Grill wartet auf's Einheizen, die ULLRICH DAYS kommen.
Richtig gelesen, es ist wieder so weit, am 08. und 09. Mai gibt’s wieder was auf den Grill, den Teller oder auf die Stulle. Von 8 bis 16 Uhr erwarten wir Sie mit voller Theke in gewohnter Ullrich Qualität.
Ein Weichei zum Frühstück
WIESBADEN (red). Stefan Schöttler ist Comedian & Kabarettist, Trainer, Unternehmer, ehemaliger Boxer und Pseudointellektueller mit Hang zur Echtheit. Mit „Ein Weichei zum Frühstück“ tritt er am Freitag, 18. April, um 20.00 Uhr, im Thalhaus Theater, Nerotal 18 auf. Karten kosten im Vorverkauf 24 Euro, ermäßigt 19 Euro.
Mehr unter
www.thalhaus.de.
Elwetritsche im Thalhaus
WIESBADEN (red). Das Fabelwesen „Elwetritsche“ liefert unendlichen Stoff für ein Feuerwerk an Ideen, das das Improtheater „Für Garderobe keine Haftung“ am Samstag, 19. April, um 20.00 Uhr im Thalhaus Theater, Nerotal 18, entzünden wird. Karten kosten im Vorverkauf 22 Euro, ermäßigt 17 Euro.
Mehr unter
www.thalhaus.de.
Anzeige

Anzeige

15.-19.09.2025 auf dem Ijsselmeer / Nl.
Das Männerforum der ev. Kirchengemeinde Niedernhausen veranstaltet diese Segelfreizeit für alle Männer, die gerne segeln möchten.
Anzeige

Ein Abend mit Angelika Milster – Ein unvergessliches Erlebnis im Herzen unseres Theaters**
Wir freuen uns, Ihnen eine unvergessliche Veranstaltung in unserem kleinen, intimen Theater ankündigen zu dürfen: "Ein Abend mit Angelika Milster". Die renommierte Musical-Darstellerin wird zusammen mit ihrem Pianisten am
3.5.2025
die Bühne betreten und das Publikum mit bekannten Melodien aus Musicals sowie persönlichen Geschichten aus ihrem Leben verzaubern.
Senioren - Veranstaltungskalender
Sonniger Herbst
Anmeldungen nur telefonisch !!
25.04.2025 um 17:00 Uhr Stammtisch im 3 Eck
28.04.2025 um 14:30 Uhr Montagstreff
30.04.2025 um 10:00 Uhr Gymnastikgruppe
BSK-Selbsthilfegruppe Alte Schule Königshofen
28.04.2025 um 14.30 Uhr Boccia
29.04.2025 um 15:00 Uhr Gymnastik
03.05.2025 um 14:30 Uhr Treffen in Königshofen
ÄwiN – Älter werden in Niedernhausen
04.05.2025 um 14:30 Uhr Cafe Klatsch Herrnackerweg 10
(Gemeinschaftsraum „ betreutes Wohnen“)
Öffentliche Sicherheit und Ordnung Fachdienst II/1
Sicherheitsberatung
Präventionsrat / Kompass / Feuerwehr / Polizei
Frau Birgit Walz 06127-903 108
Bleiben Sie gesund! Information Tel.-06127-7057934
Quelle: Waltraud Groß, PM vom 18.04.2025
###############################################################
Senioren - Veranstaltungskalender
ÄwiN – Älter werden in Niedernhausen
04.05.2025 um 14:30 Uhr Cafe Klatsch Herrnackerweg 10
(Gemeinschaftsraum „ betreutes Wohnen“)
Sonniger Herbst
05.05.2025 um 14:30 Uhr Montagstreff
06.05.2025 um 13:00 Uhr Busfahrt nach Mainz
Stadtrundfahrt mit dem Gutenbergexpress
07.05.2025 um 10:00 Uhr Gymnastikgruppe
09.05.2025 um 17:00 Uhr Stammtisch im 3 Eck
BSK-Selbsthilfegruppe Alte Schule Königshofen
03.05.2025 um 14:30 Uhr Jahreshauptversammlung in Königshofen
05.05.2025 um 14.30 Uhr Spielenachmittag
06.05.2025 um 15:00 Uhr Gymnastik
Gemeinde Niedernhausen
10.05.2025 um 14:30 Uhr Seniorenfrühlingsfest in der Autalhalle
Öffentliche Sicherheit und Ordnung Fachdienst II/1
Sicherheitsberatung
Präventionsrat / Kompass / Feuerwehr / Polizei
Frau Birgit Walz 06127-903 108
Bleiben Sie gesund! Information Tel.-06127-7057934
Quelle: Waltraud Groß, PM vom 25.04.2025
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4