Bau-Update aus dem Niedernhausener Waldschwimmbad
Sommer, Sonne, Baustelle: Die Sanierung im Niedernhausener Waldschwimmbad geht in die Zielgerade! Zu den Sommerferien konnte das Bad leider nicht öffnen. Zu viele unerwartete Schwierigkeiten und Verzögerungen sind im Laufe des Frühjahrs aufgetreten. Leider nicht untypisch für große Bau- und Renovierungsvorhaben. Zumal bei einem fast 50 Jahre alten Schwimmbad immer wieder Überraschungen eintreten, die das notwendige perfekte ineinandergreifen mehrerer für sich schon komplizierter Gewerke erschweren.
Aber auch leider eingetretene Rückstände einzelner Firmen wirken sich auf die Gesamtplanung aus. Besonders gut sieht man das derzeit an der Schnittstelle zwischen Rohbau und Beckenbau: Nur an Stellen, wo die Arbeit an den Beckenauskleidungen aus Edelstahl abgeschlossen und alle Anschlüsse gelegt sind, kann die Rohbaufirma zum Beispiel Beckenränder fertig betonieren. Hier sind wir in den letzten Wochen leider in den Rückstand geraten. Schuld ist unter anderem Personalmangel und die nicht durchgängig zur Verfügung gestellte Montagekapazität einzelner Firmen: Sind zu wenig oder keine Leute an der Arbeit, schafft ein Gewerk sein Ziel nicht und das folgende Gewerk kann nicht wie geplant „nachrücken“. Trotzdem sieht man gerade an den Becken Fortschritte. Die alte „klassische Schwimmbadoptik“ mit blauen Kacheln ist komplett verschwunden, blanker Edelstahl glänzt in der Sonne. Zwei riesige Löcher im Boden sehen wieder wie moderne Schwimmbecken aus!
Einige weitere wichtige Ziele sind mittlerweile erreicht: Die neuen Sitzstufen am Nichtschwimmerbecken sind fast fertig. Ebenfalls kurz vor der Fertigstellung: die Badwassertechnik im Außenbereich! Darunter fallen alle Einrichtungen, mit denen Wasser in und zwischen den Schwimmbecken bewegt wird. In diesem Bereich mussten zahlreiche neue Rohrleitungen verlegt werden. Die dazu ausgehobenen Gräben werden in den nächsten Tagen verfüllt. Dann kann die Neuanlage der Beckenumgebung (Wege, Liegewiesen) starten!
Auch die Sanierung des Technikgebäudes ist weit vorangeschritten. Hier werden noch die neuen Pumpen und Steuerungstechnik, sowie die Wechselrichter für eine zukünftige Photovoltaik-Anlage eingebaut. Die Pumpenanlage hat einen sehr wichtigen Job: 1900 Kubikmeter Wasser müssen pro Tag bewegt werden, um das Wasser in den Becken zu filtern und auszutauschen! Als letzte größere Ergänzung ist das Fundament für den neuen Aufsichtsturm schon fertig. Von hier aus kann die Leitung des Schwimmbades in Zukunft nicht nur den Badebetrieb im Auge behalten, sondern auch zum Beispiel die Badwassertechnik steuern.
Und wann macht das Schwimmbad jetzt endlich auf? Eine richtige Badesaison werden die Fans des Waldschwimmbades dieses Jahr leider nicht mehr genießen können. Wir sind aber nach wie vor entschlossen: Es gibt eine „Probesaison 2025“! Heißt konkret: Sowie die Beckenumgebung begehbar, die Becken fertig gestellt, gereinigt und befüllt sind, werden wir das Waldschwimmbad für einen Probebetrieb öffnen. Es wird eine zünftige Eröffnungsparty geben, danach können kleine und große Wasserratten das neue Schwimmbad schon einmal testen. Auch Führungen „hinter den Kulissen“ und einige andere Highlights stehen auf dem Plan. Bis zum Start der regulären Badesaison 2026 sind dann alle weiteren Arbeiten abgeschlossen – und der Rasen auf der Liegewiese nachgewachsen!
Quelle: Gemeinde Niedernhausen, Bilder: Jochen Haupt © Copyright, PM vom 21.07.2025
Anzeigen
Ein Klick auf ein Bild und schon finden Sie mehr...