Oberseelbach überzeugt beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ – 2. Platz für gelebte Dorfgemeinschaft
Großer Erfolg für Oberseelbach: Beim hessischen Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ hat die engagierte Dorfgemeinschaft den 2. Platz erreicht und wurde dafür mit einem Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro ausgezeichnet. Damit zählt Oberseelbach nicht nur zu den zukunftsstärksten Dörfern Hessens – es gehört auch zu den Finalisten des Bundesentscheids 2026.
Der Landeswettbewerb würdigt das außerordentliche ehrenamtliche Engagement und die innovativen Ideen, mit denen Bürgerinnen und Bürger das Leben in ihren Gemeinden aktiv gestalten. Heimatminister Ingmar Jung zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und Qualität der Beiträge:
„Der Wettbewerb ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ macht deutlich, wie viel Herzblut und Einsatzbereitschaft in unseren Dörfern steckt – genau das hält unsere Heimat lebendig und zukunftsfähig.“
Oberseelbach überzeugte die Jury durch ein lebendiges Miteinander, kreative Projekte und eine starke Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Ort. Besonders bei der Begehung des Dorfes konnte das vielfältige Engagement spürbar erlebt werden – von jungen Familien über Vereine bis hin zu den älteren Generationen.
Die Freude im Dorf ist groß:
„Das ist ein grandioser Erfolg für ganz Oberseelbach! Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Erfolg möglich gemacht haben“, so Ortsvorsteher Andreas Hornig
Als Bundesfinalist darf sich Oberseelbach im Jahr 2026 erneut präsentieren – diesmal auf Bundesebene. Die Abschlussveranstaltung mit allen Finaldörfern findet in Berlin statt.
Hintergrund:
Am hessischen Landesentscheid nahmen 14 Dörfer teil. Die ersten drei Plätze belegten:
- Roßbach (Stadt Witzenhausen, Werra-Meißner-Kreis) – 7.000 Euro
- Oberseelbach (Gemeinde Niedernhausen, Rheingau-Taunus-Kreis) – 6.000 Euro
- Storndorf (Gemeinde Schwalmtal, Vogelsbergkreis) – 5.000 Euro
Text, Bild: Jochen Haupt © Copyright, 04.07.2025